Daten zur Identifizierung
Die Identifikationsdaten des Gewerbetreibenden oder des Unternehmens, dem die Website oder der Online-Shop gehört, müssen angegeben werden, damit die Nutzer wissen, mit wem sie einen Vertrag abschließen und wer für die Website verantwortlich ist.
Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum
Der Eigentümer der Elemente, aus denen die Website besteht, muss angegeben werden, ebenso wie die Art der Nutzungslizenzen, die den Nutzern für diese Elemente gewährt werden. Wenn die Website beispielsweise über einen Blog verfügt, ist es wichtig, die Lizenz festzulegen, die den Nutzern für die auf der Website veröffentlichten Artikel oder für die anderen Elemente, aus denen die Website besteht, wie Fotos, Videos, Logos usw., gewährt wird.
Schritte für die rechtzeitige Buchung eines Termins
Jeder Benutzer, der einen Termin rechtzeitig buchen möchte, sollte den Buchungsvorgang unter https://cita.doctorsky.es/ abschließen.
Während des Prozesses wird der Benutzer (Patient) mit den notwendigen Daten zum Ausfüllen seiner Krankenakte entlassen.
Sobald der Benutzer identifiziert ist, schließt er die Buchung ab, indem er für den medizinischen Termin bezahlt und eine E-Mail-Benachrichtigung mit allen Details erhält.
Zugang zur Video-Konsultation
Sobald der Arzt den Termin aktiviert hat, erhält der Patient am angegebenen Tag und zur angegebenen Uhrzeit eine E-Mail mit dem Link zum VideoConsultation-Raum, in dem der vom Kunden ausgewählte Arzt anwesend sein wird.
Preise
Für jede Dienstleistung, ob Videokonsultation (Telemedizin) oder eine andere Dienstleistung (Telefon, zu Hause usw.), wird ein Preis erhoben, der vor der Buchung des Termins zu zahlen ist.
Verhaltensregeln
Für den Fall, dass es notwendig ist, sich als Nutzer zu registrieren, um die auf der Website angebotenen Dienste zu nutzen, müssen die spezifischen Nutzungsbedingungen festgelegt werden, die Rechte, die den registrierten Nutzern gewährt werden, sowie die Verantwortlichkeiten, die sie übernehmen, wenn ihr Verhalten nicht mit den festgelegten Verhaltensregeln übereinstimmt, zum Beispiel, wenn die Registrierung für ein Forum erfolgt, die Verantwortlichkeiten, die der Nutzer für die von ihm abgegebenen Kommentare übernimmt.
Verantwortlichkeiten
Es ist wichtig, dass die Website die übernommenen Verantwortlichkeiten sowie die Haftungsbeschränkungen für mögliche Vorfälle, die auf der Website auftreten können, genau festlegt.
Garantien
Es ist wichtig, die Nutzer auf die Garantien hinzuweisen, die sie beim Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung haben.
Es sei darauf hingewiesen, dass beim Verkauf von Produkten Klauseln zur Regelung von Fragen der Produkthaftung, Erstattung und Rückgabe aufgenommen werden müssen.
Anwendbares Recht und Streitbeilegungssystem
Es ist wichtig, den Nutzer auf die Regeln aufmerksam zu machen, die für das entstehende Vertragsverhältnis gelten, sowie das System der außergerichtlichen Streitbeilegung oder die zuständigen Gerichte für die Beilegung etwaiger Streitigkeiten zu bestimmen.
Andere
Wenn Angebote und Werbeaktionen gemacht werden, sollten die besonderen Bedingungen für das Angebot oder die Aktion enthalten sein. Wenn dem Nutzer nach dem Kauf des Produkts oder der Dienstleistung ein Kundendienst angeboten wird, sollten die Bedingungen für diesen Kundendienst ebenfalls angegeben werden.